Knotenschnur

Knotenschnur
Knotenschnur,
 
Quipu.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Knotenschnur — Quipu Quipu der Inkas vom Larco Museum Quipu (span.) oder Khipu (Quechua: „Knoten“) ist der Name der einzigartigen, im Dezimalsystem aufgebauten Knot …   Deutsch Wikipedia

  • Auf dem Kerbholz haben — Ishango Knochen Ein Kerbholz, (auch Kerbstock, Zählholz Zählstab) ist eine frühzeitliche und mittelalterliche Zählliste; es dient meist dazu, bilaterale Schuldverhältnisse fälschungssicher zu dokumentieren. Ein geeignetes längliches Brettchen… …   Deutsch Wikipedia

  • Kerbholzkreuz — Ishango Knochen Ein Kerbholz, (auch Kerbstock, Zählholz Zählstab) ist eine frühzeitliche und mittelalterliche Zählliste; es dient meist dazu, bilaterale Schuldverhältnisse fälschungssicher zu dokumentieren. Ein geeignetes längliches Brettchen… …   Deutsch Wikipedia

  • Kerbstock — Ishango Knochen Ein Kerbholz, (auch Kerbstock, Zählholz Zählstab) ist eine frühzeitliche und mittelalterliche Zählliste; es dient meist dazu, bilaterale Schuldverhältnisse fälschungssicher zu dokumentieren. Ein geeignetes längliches Brettchen… …   Deutsch Wikipedia

  • Zählstab — Ishango Knochen Ein Kerbholz, (auch Kerbstock, Zählholz Zählstab) ist eine frühzeitliche und mittelalterliche Zählliste; es dient meist dazu, bilaterale Schuldverhältnisse fälschungssicher zu dokumentieren. Ein geeignetes längliches Brettchen… …   Deutsch Wikipedia

  • Coue — Émile Coué Émile Coué (* 26. Februar 1857 in Troyes, Frankreich; † 2. Juli 1926 in Nancy) war ein französischer Apotheker und Autor sowie Begründer der modernen, bewussten Autosuggestion. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Coué — Émile Coué Émile Coué (* 26. Februar 1857 in Troyes, Frankreich; † 2. Juli 1926 in Nancy) war ein französischer Apotheker und Autor sowie Begründer der modernen, bewussten Autosuggestion. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Das Vermächtnis des Inka — ist ein Kinofilm nach dem gleichnamigen Buch von Karl May (siehe Karl May Filme). Die Uraufführung fand am 9. April 1966 im „Stachus Filmpalast“, München, statt. Filmdaten Deutscher Titel: Das Vermächtnis des Inka Produktionsland: Deutschland,… …   Deutsch Wikipedia

  • Das Vermächtnis des Inka (1965) — Das Vermächtnis des Inka ist ein Kinofilm nach dem gleichnamigen Buch von Karl May (siehe Karl May Filme). Die Uraufführung fand am 9. April 1966 im „Stachus Filmpalast“, München, statt. Filmdaten Deutscher Titel: Das Vermächtnis des Inka… …   Deutsch Wikipedia

  • Das Vermächtnis des Inka (Film) — Filmdaten Deutscher Titel Das Vermächtnis des Inka Originaltitel Das Vermächtnis des Inka / El último rey de los incas / Viva Gringo / Заветът на …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”